Waldforum-Events

               Waldforum-Events

               Buchungsportal

cropped-cropped-cropped-Logo-Waldforum_rund-auf-wei.png
cropped-cropped-cropped-Logo-Waldforum_rund-auf-wei.png

Waldforum-Events

cropped-cropped-cropped-Logo-Waldforum_rund-auf-wei.png

 Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V. : Wer wir sind

Im November 2002 haben wir den Förderverein Waldforum Riddagshausen e. V. gegründet. Wir, das sind Menschen, die beruflich bzw. privat mit dem Wald, der Umweltbildung und der Waldpädagogik verbunden sind.  Wir unterstützen  die Arbeit des Waldforums Riddagshausen: Zum einen ideell durch viele Mitglieder, aber auch in Zeiten knapper öffentlicher Kassen finanziell und personell.

Wir fördern Projekte der Waldpädagogik, des Waldnaturschutzes, der Walderholung und der Waldinformation im Raum Braunschweig und Umgebung. Dabei werden Menschen jeden Alters angesprochen, wobei einer der Schwerpunkte bei waldpädagogischen Veranstaltungen für Kinder liegt. Waldführungen für Schulklassen, Kitas, Kindergeburtstage, aber auch Betriebsausflüge im Wald u. v. a. m. werden durch den Verein an Waldpädagogen/innen vermittelt.

 


 

Jeweils am 1. Sonntag des Monats unterstützt der Förderverein das Waldforum bei den Familiensonntagen.

Darüberhinaus bieten wir in Kooperation mit Waldpädagogen/innen eigene Veranstaltungen an, wie die Waldforum Juniortage, Waldferienwochen und Waldführungen für Erwachsene. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf waldpädagogischen Projekten für Kitas und Schulen aus sozialen Brennpunkten, für die wir von verschiedenen Stiftungen finanzielle Fördermittel erhalten.

Im November 2002 haben wir den Förderverein Waldforum Riddagshausen e. V. gegründet. Wir, das sind Menschen, die beruflich bzw. privat mit dem Wald, der Umweltbildung und der Waldpädagogik verbunden sind.  Wir unterstützen  die Arbeit des Waldforums Riddagshausen: Zum einen ideell durch viele Mitglieder, aber auch in Zeiten knapper öffentlicher Kassen finanziell und personell.

Wir fördern Projekte der Waldpädagogik, des Waldnaturschutzes, der Walderholung und der Waldinformation im Raum Braunschweig und Umgebung. Dabei werden Menschen jeden Alters angesprochen, wobei einer der Schwerpunkte bei waldpädagogischen Veranstaltungen für Kinder liegt. Waldführungen für Schulklassen, Kitas, Kindergeburtstage, aber auch Betriebsausflüge im Wald u. v. a. m. werden durch den Verein an Waldpädagogen/innen vermittelt. 

Jeweils am 1. Sonntag des Monats unterstützt der Förderverein das Waldforum bei den Familiensonntagen.

Darüberhinaus bieten wir in Kooperation mit Waldpädagogen/innen eigene Veranstaltungen an, wie die Waldforum Juniortage, Waldferienwochen und Waldführungen für Erwachsene. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf waldpädagogischen Projekten für Kitas und Schulen aus sozialen Brennpunkten, für die wir von verschiedenen Stiftungen finanzielle Fördermittel erhalten.

Eine Mitgliedschaft oder eine Spende sind eine große Hilfe bei der Umsetzung unserer Ziele

Werde Mitglied in unserem Verein

Den Mitgliedsantrag kannst Du hier direkt stellen.

 

Wir freuen uns über jede Spende

Du kannst uns die Spende überweisen oder wir ziehen sie per Lastschrift ein. Die Zuwendung ist steuerabzugsfähig.

Die Satzung des Fördervereins Waldforum Riddagshausen e.V.

Druck

Wir danken unseren Kooperationspartnern und Förderern:

Öffentliche Versicherung Braunschweig

Danke an unsere Kooperationspartner und Förderer:

Bürgerstiftung Braunschweig

Maue-Stiftung Braunschweig

LEB-Stiftung Niedersachsen

Bartels-Stiftung Braunschweig

Volker Brumme Stiftung

Niedersächsische Landesforsten

Waldforum Riddagshausen

Stiftung Zukunft Wald

Wald Erleben im Peiner Land

 

SBK Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz

Stiftung Unsere Kinder in Braunschweig

leb_logo_neu
Volker-Brumme-Stiftung